- flachliegen
-
* * *
krank sein.* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
flachliegen — flạch·lie·gen; lag flach, hat / südd (A) ist flachgelegen; [Vi] gespr; krank sein und im Bett liegen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
flachliegen — flạch|lie|gen (umgangssprachlich für krank sein); sie hat eine Woche flachgelegen … Die deutsche Rechtschreibung
flach — flachadj 1.flachbusig.1900ff. 2.minderwertig,schlecht.Flachist,wasnichtherausragt(nicht»hervorragend«ist).Schweiz1960ff,halbw. 3.flachbügeln=dieStämmederBäumehartanderWurzeldurchschießen,umeinsichtbehinderndesWaldstückzubeseitigen.BSD1965ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
platt — plattadjadv 1.plattgehen=a)imSpielallesverlorenhaben.KannausderRingersprachestammen(imRingenüberwundenwordensein)oderaufdieflacheGeldbörseanspielen.1900ff.–b)einenReifenschadenerleiden.DieLuftentweichtausdemReifen.1920ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
flach — flạch ; auf dem flachen Land[e] (außerhalb der Stadt) wohnen; flach atmen; einen Hut D✓flach drücken oder flachdrücken; ein Schnitzel D✓flach klopfen oder flachklopfen; den Ball D✓flach halten oder flachhalten (umgangssprachlich auch für sich… … Die deutsche Rechtschreibung